Das Ende der Kerb

Das Ende der Kerb

Höchster Kreisblatt, 26.10.2012

Am kommenden Wochenende sind die Fahrgeschäfte und Stände auf dem Rummelplatz am Platz an der Linde noch einmal geöffnet, und die Kerbeborsche und Kerbemädcher laden zum Finale des diesjährigen Kirchweihfestes. Am Samstag, 27. Oktober, steigt um 19 Uhr die Kerbedisco in der Kerbeschirn im Saal des Bürgerhauses am Platz an der Linde. DJ Jens sorgt für die passende Musik, die besonders die jüngere Generation in Sulzbach ansprechen wird.

Am Sonntag, 28. Oktober, beginnt um 18 Uhr am Feuerwehrhaus am Oberliederbacher Weg der Umzug mit dem Kerbehannes, der Strohpuppe, die das Symbol der Kerb darstellt. Der Umzug führt über die Hauptstraße zum Dalles. Dort wird der Hannes nach alter Tradition bei einer fröhlichen und dennoch tränenreichen Zeremonie verbrannt. Danach tagt noch um 19 Uhr im Bürgerhaus-Saal das Kerbegericht. Dabei werden Ereignisse der diesjährigen Kerb und der Vorbereitungswochen beleuchtet, Vergehen während dieser Zeit in unterhaltsamer Weise vom Gericht behandelt und Urteile ausgesprochen.

Alle Interessenten sind zu diesem Kerbeausklang in Sulzbach, bei dem die Kerbeborsche auch Speisen und Getränke anbieten, eingeladen. (mir)

Kategorie: News