Traditionsfest mit stolzem Nachwuchs

Traditionsfest mit stolzem Nachwuchs

Höchster Kreisblatt, 23.10.2012

Die Zahl der Kerbeborsche und -mädcher, die von 24 Altkerbeborsche und -mädcher unterstützt wurden, war diesmal mit 14 überschaubar. Die Mini-Abteilung boomt aber. „Es sind 30 Mädchen und Buben im Alter von elf Monaten bis 14 Jahren“, freut sich Denise Mappes-Merkel, die mit Julia Hecker den Nachwuchs betreut.

Allerdings fiel die Kerb wieder in die Herbstferien, so dass etwa die Hälfte der Minitruppe wegen Urlaubs fehlte. Die, die da waren, erfüllten eifrig ihren Part. Sie sprachen den Eid wie die Großen. Bei den Kleinen lautete der Text statt „Äppler unser, der du bist im Gerippte“ abgeändert „Apfelsaft unser, der du bist im Gerippte“.

Die Minis luden mit einer „Kinderkerb“ zum gemeinsamen Tanzen in die Kerbeschirn ein und überzeugten beim Frühschoppen am Sonntag mit einem schönen Schau-Programm.

Mit Begeisterung dabei sind der zweieinhalbjährige Julian Lattek und seine fünfeinhalb Jahre alte Schwester Leonie. Schließlich haben sich Papa Torsten und Mama Daniela als Kerbeborsch und Kerbemädche 1999 bei der Kerb verliebt. So soll der Nachwuchs früh mitfeiern. Auch der dritte Sprössling – ein Mädchen, das demnächst geboren wird. Dann kann Denise Mappes-Merkel die Nummer 31 bei der Minigruppe begrüßen. (mir)

Kategorie: News