Schladming 2003

Vom 06. – 10 März 2003 fand die erste Ausflugstour der Sulzbacher Kerweborsche und Kerwemädscher statt. Unser Ziel war die schöne Stadt Schladming in Österreich. Genauer: Rohrmoss-Untertal / Stadtteil Obertal. Teilgenommen haben insgesamt: 15 Kerweborsche und Kerwemädscher, die Familie Noll und unser Haus- und Hofhund Beri. Unsere Tour war geprägt vom Ski- oder Snowboard fahren und vor allen Dingen von vielen geselligen Runden in unserem Domizil und einigen Kneipen und Discos der Umgebung. Um einen kleinen Einblick in unsere Tour zu bekommen, gibt es hier ein kurzes Tagebuch und natürlich jede Menge Fotos:

Freitag

Samstag

Sonntag

Montag


Tagebuch:
Donnerstag 06. März

  • Treffpunkt Platz an der Linde 19:30 Uhr
  • Abfahrt gegen 21:00 Uhr

Freitag 07. März

  • Ankunft in Schladming ca. 05:00 Uhr
  • Einrichten der Zimmer und kurze Schlaffpause
  • Ein Teil unsere Gruppe eroberte Nachmittags schon das Skigebiet der andere Teil erledigte die nötigen Einkäufe und erholte sich dann im Erlebnisbad Schladming.
  • Abends erste Runde im Haus (Küche), danach ab in die Erlebniswelt Rohrmoss (Disco)

Samstag 08. März

  • Der größte Teil der Gruppe ging schon früh auf die Piste
  • Der Rest erholte sich noch ein wenig und kam dann nach
  • Abends: eigentlich Schnitzelessen und Mondscheinrodeln
  • Leider kam es dabei zu erheblicher Verzögerungen, so dass wir das Rodeln verschieben mussten und uns statt dessen mit Schnitzel undKaiserschmarrn zufrieden gaben.

Sonntag 09. März

  • Gemütliche runde im Haus
  • Nachmittags wurde das Rodeln nachgeholt – danach „Apre Rodeln“
  • Abends: die letzte gemütliche Runde im Haus

Montag 10. März

  • Packen und Aufräumen
  • kurzer Bummel durch Schladming
  • Abfahrt Richtung Heimat ca. 13.00 Uhr
  • Ankunft in Sulzbach ca. 20.00 Uhr

Zum Schluss geht noch ein mehr als riesengroßer Dank an die Familie Noll, die uns kostengünstig Ihr Feriendomizil: „Haus Karin“ in Schladming zur Verfügung stellte. Und an die Familie Mappes die uns kostengünstig einen VW-Bus zur Verfügung stellte.