<?php echo the_title(); ?>

News

Zum Auftakt stürzte der Baum um

Zum Auftakt stürzte der Baum um

Höchster Kreisblatt, 21.10.2013 Sulzbacher Kerbe-Gäste kommen mit einem Schrecken davon Das Stellen des Kerbebaums verlief etwas überraschend: Der 23,05 Meter lange Baum rutschte zur Seite, stürzte auf den Boden und begrub die Symbolfigur der Kerb, den Kerbehannes, unter sich. Die Strohpuppe Hannes blieb unbeschädigt. Aber der Stuhl, auf dem die Puppe festgemacht war, wurde zertrümmert. Erich Grötsch, Klaus Wittich und…

Weiterlesen

Kerbebaum, Kerbeschirn und Kerbegericht

Kerbebaum, Kerbeschirn und Kerbegericht

Höchster Kreisblatt, 18.10.2013 Foto: So wurde 1910 die Kerb gefeiert. Gruppenbild einer fröhlichen Kerbegesellschaft im Hof der früheren Gaststätte „Zur Flinte“ am großen Dalles; Sammlung Siebenhaar Volles Programm für die 15 Borsche und Mädchen – 80er- und 90er-Party am Samstag Mit dem Umzug und dem Aufstellen des Kerbebaums am Platz an der Linde beginnt am morgigen Samstag, 19. Oktober, das Kirchweihfest…

Weiterlesen

Die Kerb kann beginnen

Die Kerb kann beginnen

Höchster Kreisblatt, 27.09.2013 Mit verkaufsoffenem Sonntag und Autoscooter Das jüngste Mitglied des Sulzbacher Kerbevereins kam am 16. September zur Welt, heißt Tobias Christian Altersberger. Er ist der Sohn von Jennifer Altersberger und Christian Noll. Es ist nicht das erste Mal, dass beim Sulzbacher Kerbeverein Mitglieder angemeldet werden, die noch in den Windeln liegen. Daraus entwickelte sich eine große Kinder- und…

Weiterlesen

Acht milde Urteile

Acht milde Urteile

Höchster Kreisblatt, 29.10.2012 Ein Kerbevisum wurde ausgestellt – Nachsicht mit einem „Fahnenflüchtigen“, der nun Flagge zeigen muss Der evangelische Pfarrer Karl Endemann bleibt in Sulzbach und wird nicht nach Bad Soden ausgeliefert. Das Kerbegericht lehnte einen entsprechenden Antrag der Nachbarstadt ab. Endemann hatte mit einem Liedtext im Kerbegottesdienst die Sulzbacher begeistert und die Sodener verärgert. Es wurde viel gelacht, als…

Weiterlesen

Eine Kerb nach alter Tradition

Eine Kerb nach alter Tradition

Sulzbacher Anzeiger, Nr. 43, 26.10.2012 Zum Abschluss tagt am Sonntagabend wieder das Kerbegericht Ein großer Spaß ist auch in diesem Jahr wieder die Sulzbacher Kerb. Am ersten Festwochenende klappte jedenfalls alles wie am Schnürchen. Schon früh am Samstagmorgen hatten sich die Kerbeburschen aufgemacht, um im Sulzbacher Wald bei Schneidhain den Kerbebaum zu fällen. Bürgermeisterin Renate Wolf hatte den Helfern ein…

Weiterlesen

Das Ende der Kerb

Das Ende der Kerb

Höchster Kreisblatt, 26.10.2012 Am kommenden Wochenende sind die Fahrgeschäfte und Stände auf dem Rummelplatz am Platz an der Linde noch einmal geöffnet, und die Kerbeborsche und Kerbemädcher laden zum Finale des diesjährigen Kirchweihfestes. Am Samstag, 27. Oktober, steigt um 19 Uhr die Kerbedisco in der Kerbeschirn im Saal des Bürgerhauses am Platz an der Linde. DJ Jens sorgt für die…

Weiterlesen